Nutzungsbedingungen für das E-Learning-Portal „mv-iq.de“ (WBT M-V)

Version 1.0 – gültig ab 14.07.2025

1. Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung des E-Learning-Portals mv-iq.de, das im Auftrag des Landes Mecklenburg-Vorpommern speziell für schulisches Personal des Landes bereitgestellt wird. Die technische Umsetzung und der Betrieb erfolgen durch den beauftragten Auftragsverarbeiter DigiOnline GmbH, unter Einhaltung der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie dieser Nutzungsbedingungen.

2. Zielgruppe und Registrierung

Das Portal richtet sich ausschließlich an schulisches Personal des Landes M-V, welches durch das IQ M-V für die Nutzung freigeschaltet wird. Die Nutzung setzt eine persönliche Registrierung voraus. Die Registrierung erfolgt unter Angabe personenbezogener Daten, die zur Authentifizierung und Freischaltung erforderlich sind.
Ein Zugang ohne Registrierung über die dienstliche E-Mailadresse ist nicht möglich.

3. Leistungsumfang

Registrierte Nutzerinnen und Nutzer erhalten über das Portal ggf. den jeweiligen Zugang zu folgenden Inhalten:

  • Online- Aus-, Fort- und Weiterbildungsmodule und Selbstlernangebote
  • Konzepte, Handreichungen und Materialien
  • Dokumentationshilfen, Lernstandsanzeigen
  • Downloadmöglichkeit nach erfolgreichem Abschluss der Teilnahmebescheinigung oder des Zertifikates

Die Inhalte dienen ausschließlich dem Zweck der beruflichen Qualifizierung und der individuellen Fortbildung. Sie sind kein Ersatz für die Einholung von rechtlichen oder fachlichen Auskünften unter Einhaltung des Dienstweges im Zweifelsfall. Eine Nutzung zu kommerziellen oder anderen privaten Zwecken ist nicht zulässig und stellt gegebenenfalls eine Rechtsverletzung dar.

4. Nutzungsrechte

Die Inhalte des Portals sind grundsätzlich urheberrechtlich geschützt. Den registrierten Nutzerinnen und Nutzern wird ein einfaches, nicht übertragbares, nicht exklusives Nutzungsrecht eingeräumt, die bereitgestellten Inhalte ausschließlich im Rahmen der eigenen beruflichen Fortbildung zu nutzen.

Es ist untersagt:

  • Inhalte zu vervielfältigen, zu verbreiten oder öffentlich zugänglich zu machen,
  • Inhalte an Dritte weiterzugeben oder zu veröffentlichen,
  • Inhalte außerhalb der dafür vorgesehenen Zwecke zu verarbeiten, zu verändern oder in eigene Werke einzubinden,
  • technische Schutzmaßnahmen zu umgehen oder zu manipulieren.

5. Pflichten der Nutzerinnen und Nutzer

Die Nutzerin bzw. der Nutzer verpflichtet sich:

  • die Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben oder fremde Zugangsdaten zu verwenden,
  • die Inhalte nur im Rahmen des vorgesehenen Zwecks zu nutzen,
  • keine sicherheitsrelevanten Funktionen zu umgehen oder zu manipulieren,
  • keine Inhalte hochzuladen, die gegen gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verstoßen,
  • Urheberrechte und Lizenzbedingungen und das geltende Recht einzuhalten.

Ein Verstoß gegen diese Pflichten kann zur Sperrung oder Beendigung des Zugangs führen und rechtliche sowie dienst- und arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

6. Verfügbarkeit und Haftung

Das Portal mv-iq.de wird mit größtmöglicher Sorgfalt betrieben. Dennoch kann keine Gewähr für die jederzeitige technische Verfügbarkeit, Fehlerfreiheit oder Störungsfreiheit übernommen werden.
Das Land Mecklenburg-Vorpommern und die DigiOnline GmbH haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtverfügbarkeit des Portals entstehen, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.

Haftung für Inhalte
Alle Inhalte werden sorgfältig erstellt und regelmäßig geprüft. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.

Haftung für Verlinkungen
Die Plattform kann Verlinkungen zu externen Webseiten Dritter enthalten. Auf deren Inhalte haben das Land Mecklenburg-Vorpommern und DigiOnline keinen Einfluss. Für externe Inhalte wird daher keine Haftung übernommen. Verantwortlich ist ausschließlich der jeweilige Betreiber der verlinkten Seite.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverstößen werden entsprechende Links umgehend entfernt.

Haftung für Inhalte Dritter
Für Inhalte, die von externen Autoren, Fortbildnern oder Kooperationspartnern bereitgestellt werden, übernehmen das Land Mecklenburg-Vorpommern und DigiOnline keine Verantwortung hinsichtlich ihrer Richtigkeit, Aktualität oder Rechtmäßigkeit.

Technische Risiken
Trotz aktueller Sicherheitsmaßnahmen besteht ein Restrisiko bei internetbasierten Anwendungen. Die Nutzer sind für den Schutz ihrer Endgeräte (z. B. durch aktuelle Virenschutzprogramme) selbst verantwortlich.

Eine Haftung für Schäden durch Schadsoftware, Datenverlust oder Missbrauch Dritter wird – außer im Falle grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz – ausgeschlossen.

7. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung unter Beachtung der DS-GVO.
Zwecke der Datenverarbeitung sind insbesondere:

  • Authentifizierung und Verwaltung des Nutzerzugangs,
  • technische Sicherstellung des Betriebs,
  • Auswertung zu rein statistischen Zwecken,
  • Dokumentation des Lernfortschritts,
  • Download von Teilnahmebescheinigungen und/ oder Zertifikaten

Die vollständige Datenschutzerklärung ist unter https://www.mv-iq.de/wws/wws/dse einsehbar.

8. Support

Bei Fragen zur Nutzung oder bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an:

support@mv-iq.de

9. Laufzeit und Beendigung

Die Nutzung des Portals ist zeitlich an Ihre Zugehörigkeit zu einer der Adressatengruppen gebunden. Nach Abschluss oder Beendigung der jeweiligen Zugehörigkeit zur Adressatengruppe wird Ihr Zugang deaktiviert.
Ihre personenbezogenen Daten werden entsprechend den Regelungen in der Datenschutzerklärung gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt.

10. Änderungen der Nutzungsbedingungen

Das Land Mecklenburg-Vorpommern und die DigiOnline GmbH behalten sich gemeinsam vor, diese Nutzungsbedingungen bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden auf dem Portal bekannt gegeben. Die fortgesetzte Nutzung nach Inkrafttreten gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.

11. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Sitz des Verantwortlichen.

Verantwortlicher im Sinne des § 5 DDG:

Pressestelle des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung M-V
Henning Lipski – Pressesprecher
E-Mail: pressestelle@bm.mv-regierung.de
Telefon: +49 (0)385 588-7200

Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung
Mecklenburg-Vorpommern
behördlicher Datenschutzbeauftragter
Werderstraße 124
19055 Schwerin
Deutschland

Tel.: 0385 588-17060
E-Mail: Datenschutz@bm.mv-regierung.de